In FC 25 können Spieler Coins handeln, indem sie den Transfermarkt nutzen, um Spieler, Verbrauchsgegenstände oder andere Karten zu kaufen und zu verkaufen. EA Sports erlaubt jedoch keine direkte Übertragung von Coins zwischen Spielern, um den illegalen Coin-Handel zu verhindern. Wer fc25 coins innerhalb der Spielregeln handeln möchte, muss sich auf den Transfermarkt und geschicktes Trading verlassen.
Eine der effektivsten Methoden, um Coins zu handeln, ist das Sniping. Dabei suchen Spieler nach Karten, die unter ihrem Marktwert gelistet sind, und kaufen sie sofort, um sie teurer weiterzuverkaufen. Diese Strategie funktioniert besonders gut bei beliebten Meta-Spielern oder seltenen Spezialkarten, die während eines Events eine hohe Nachfrage haben. Ein weiteres profitables Konzept ist das Mass Bidding, bei dem viele Karten gleichzeitig für einen niedrigen Preis ersteigert und dann mit Gewinn weiterverkauft werden. Diese Methode kann besonders am frühen Morgen oder späten Abend erfolgreich sein, wenn weniger Konkurrenz auf dem Markt aktiv ist.
Event-Trading ist eine weitere Möglichkeit, Coins zu verdienen. Während bestimmter Promo-Events, wie TOTW (Team of the Week) oder TOTY (Team of the Year), schwanken die Preise vieler Karten stark. Spieler, die vorausschauend investieren, können durch den gezielten Kauf und Verkauf von Karten hohe Gewinne erzielen. Beispielsweise kann eine Spezialkarte vor einem Event für 50.000 Coins gekauft und während des Events für 100.000 Coins verkauft werden, wodurch der Spieler seinen Einsatz verdoppelt.
EA Sports verbietet den Kauf und Verkauf von Coins über Drittanbieter. Wer Coins auf illegalem Weg handelt, indem er etwa über Drittanbieter Coins kauft oder verkauft, verstößt gegen die Nutzungsbedingungen. EA erkennt verdächtige Transaktionen, insbesondere wenn ein Spieler mit einem Marktwert von 1.000 Coins plötzlich für 500.000 Coins verkauft wird. Solche Transfers können zu einer Kontosperre, einem Coin-Reset oder einem vollständigen Ausschluss aus Ultimate Team führen. Spieler, die Coins sicher handeln möchten, sollten nur innerhalb der erlaubten Spielmechanismen agieren.
Der Transfermarkt unterliegt einer 5% EA-Transfergebühr, was bedeutet, dass bei jedem Verkauf ein Teil der Coins an EA abgeführt wird. Wer profitabel Coins handeln möchte, muss diese Gebühr einkalkulieren und sicherstellen, dass der Verkaufspreis die Kosten deckt. Professionelle Trader verdienen oft zwischen 50.000 und 500.000 Coins pro Woche, indem sie den Markt genau analysieren und Trends richtig einschätzen.
Zusammenfassend ist das Handeln von Coins in FC 25 erlaubt, solange es über den Transfermarkt geschieht und keine Drittanbieter involviert sind. Wer Coins verdienen möchte, sollte auf Sniping, Mass Bidding und Event-Trading setzen, anstatt Coins zu kaufen oder zu verkaufen. EA überwacht den Coin-Handel streng und verhängt regelmäßig Strafen gegen Spieler, die gegen die Regeln verstoßen. Wer sich an die Spielmechaniken hält, kann jedoch mit der richtigen Strategie große Mengen an Coins verdienen, ohne sein Konto zu gefährden.